Damit Sie regelmässig über den Stand der Umsetzung informiert werden, haben wir folgende Informationen für Sie zusammengestellt.
Alle unterstrichenen Dokumente sind auf der Homepage in den Sprachen Deutsch und Französisch abrufbar (Link). Die Übersetzungen in die italienische Sprache sind lanciert.
Das Wesentliche zu den Reformarbeiten:
- Informationsveranstaltungen und Schulung zur Lern- und Ausbildungsplattform Time2Learn
Im letzten Sommer wurden die Ausbildnerinnen und Ausbildner informiert, dass die Applikation «Lern- und Ausbildungsplanung» evaluiert worden ist, welche die Lernenden und die Betriebe in der Ausbildungsplanung unterstützt. Auch wurde informiert, dass dazu Informationsveranstaltungen durchgeführt werden.
Zwischenzeitlich wurde der Bildungsplan sowie die Praxisaufträge des ersten Lehrjahres in die Applikation «Time2learn» integriert und damit steht den Informationsanlässen nichts mehr im Wege.
Die Informationsanlässe werden in Form von Videokonferenzen stattfinden. Sie werden aufgezeichnet und können damit den Betrieben, welche nicht teilnehmen konnten oder neu Ausbildungsplätze anbieten, zur Verfügung gestellt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich -> Link Anmeldung
Die Daten sind folgende, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr:
- Für Deutschsprechende: 8. Mai 2025
- Für Französischsprechende: 21. Mai 2025
- Für Italienischsprechende: 22. Mai 2025
- Bildungsverordnung
In der Bildungsverordnung musste in Artikel 7 «Berufsfachschule» bei der Lektionenanzahl in den Berufskenntnissen Anpassungen vorgenommen werden. Diese Anpassungen haben keine Folgen auf die Anzahl Lektionen pro Jahr bzw. auf die gesamte Anzahl Lektionen.
Die neue Lektionentafel sieht wie folgt aus: